Egal, ob es um eingekaufte Ressourcen wie Strom, Wasser oder Äpfel geht, oder ob Sie Ressourcen wie Solarstrom selber erzeugen. Ob Sie einen Überblick über Ihre Zeitverwendung erfassen wollen oder ob es Sie interessiert, wofür der Kraftstoff für den PKW geblieben ist. Sie definieren die Ressource …

Strom

Der Stromzähler und die elektrischen Verbraucher im Haus sind wohl die ersten Kandidaten zur Analyse

Wasser

Duschen oder Baden, Spülmaschine oder Handwäsche, … 

Wärme

Haben Sie Heizkostenverteiler in Ihrer Wohnung installiert oder wollen Sie die Entwicklung des Heizölstands in Ihren Tanks dokumentieren? 

Zeit

Möchten Sie erfassen wieviel Zeit Sie für Rasenmähen oder Staubsaugen verbringen?

Mobilität

Nicht das Tanken ist teuer: Fahren ist teuer. Sie kennen den Benzinpreis und den Verbrauch. Jetzt wissen Sie auch wieviel die Fahrt zum Bäcker kostet.  

Äpfel und Birnen

Interessiert Sie ob im Haushalt mehr Birnen oder mehr Äpfel gegessen werden?

Ressourcen und Preise

Welche Ressourcen möchten Sie erfassen? 

Sie legen die Inhalte im System fest. Interessiert Sie der Stromverbrauch Im Wohnzimmer oder haben Sie den verdacht, dass Sie zu viele Äpfel und zu wenig Schokolade verbrauchen? 

Zähler

Wieviel einer Ressource sind gemessen am Zählerstand verbraucht worden?

Wenn Sie einen Zähler zur Messung des Ressourcenverbrauchs haben, können  Sie diesen im System hinterlegen und die Zählerstände erfassen und später analysieren. 

Verbraucher

Mit welchem Gerät oder für welche Tätigkeit ist eine Ressource verbraucht worden?

Wenn Sie es anschalten können, und wissen oder abschätzen können wiviel einer oder mehrerer Ressourcen das Gerät verbraucht, können Sie den Betrieb eines Verbrauchers erfassen und zusammen mit anderen Verbrauchern einer Ressource analysieren. 

Gruppen und Strukturen

In welchem Lebensbereich oder Raum wurde die Ressource verbraucht. War der Verbrauch fix oder abhängig von der Gerätenutzung oder Aktivität   

Definieren Sie Lebensbereiche (Arbeit, Freizeit, Haushalt, …), Räume oder Nutzungsarten (fix, variabel) nach Ihren Anforderungen an spätere Analysen. 

Menge – Wert – Struktur – Zeitverlauf 

Ihre Auswertungen

Auf einen Klick haben Sie einen Überblick über Ihren Ressourcenverbrauch aus dem von Ihnen gewünschten Blickwinkel…

Anwendung

„User Stories“

Als Mieter möchte ich frühzeitig erfahren, wie mein Heizverhalten sich auf meine Heizkostenabrechnung auswirken wird. Die Preise kann ich nicht beeinflussen – die Menge schon.  

Als Autofahrer möchte ich meine Fahrzeugnutzung daraufhin überprüfen ob die erfassten Fahrten notwendig oder überflüssig waren oder ob sie beruflich, als Elterntaxi oder für die Freizeit gemacht wurden.  

Als Konsument möchte ich wissen, welche Geräte im Haushalt den größten Strom- und Wasserverbrauch verursachen und ob ich bei meinem Nutzungsverhalten durch einen Austausch diese Verbräuche ausreichend senke um die Austauschkosten wieder hereinzubekommen.

Starten Sie jetzt!

Neuigkeiten und Anregungen

Hier geben wir Ihnen in loser Folge oder auf Anregung,  Anwendungsmöglichkeiten, Ausblicke und Umsetzungen von Erweiterungen im Ressourcenmanager (RM)

No posts found
Kontakt